Neuigkeiten vom KGV Rennichwiesen

Foto: Ute Gsöls-Puhl

Eichhörnchen

Grade flitzen sie wieder durch unsere Gärten und über die Wege... auf der Suche nach Nahrung. Die Eichhörnchen müssen sich jetzt ihren Winterspeck anfressen und die Nahrungsreserven für den Winter verbuddeln.
Sie finden auch in unserer Gartenanlage und in den umliegenden Baumbeständen das was sie gerne fressen... Nüsse, Bucheckern, Eicheln, Kastanien, Beeren, Pilze, Körner und Obst. Auch Baumrinde steht auf dem Speiseplan, die ist sehr vitaminreich.

Weiterlesen …

Urkunde 2013

2. Platz beim Wettbewerb des Bezirksverbandes 2013

Bei der heutigen Bezirksversammlung gab es eine tolle Überraschung für unseren Verein!
Wir haben einen 2. Platz errungen beim 27. Wettbewerb "Schönste Kleingartenanlage"  des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Karlsruhe e.V.
Dieser 2. Platz ist sicher auch ein Anreiz für unsere Kleingärtnerinnen und Kleingärtner ... im kommenden Jahr beim OB-Wettbewerb teilzunehmen und mit einer schönen Kleingartenanlage die Jury zu überzeugen...

 

Weiterlesen …

der Grünspecht - Vogel des Jahres 2014

...auch in unserer Gartenanlage kann man den Grünspecht beobachten.
Er benötigt alte Bäume zum Bau seiner Nisthöhlen und Wiesen und Grünland, wo sich genügend Ameisen als Hauptnahrung finden.
Vogelliebhaber haben den Grünspecht liebevoll den Spitznamen "Zorro" gegeben, mit seiner roten Kappe und der schwarzen Augenmaske ist er auf jeden Fall eine Augenweide und sein Ruf klingt wie ein gellendes Lachen.
Informatives zum Grünspecht findet sich beim NABU unter Vogel des Jahres 2014 
  

Weiterlesen …

Wasser wird abgestellt

Ab Montag, 04. November 2013 wird das Wasser in der Kleingartenanlage abgestellt.
Danach werden die Wasseruhren abmontiert und eingesammelt. Bitte sorgen Sie dafür dass unsere Wassermänner guten Zugang zu den Wasseruhren haben und säubern Sie die Wasserleitung von Unrat und Gestrüpp.

Weiterlesen …

erfolgreiches Schlachtplattenfest mit Bildergalerie

Der Vorstand zeigt sich sehr zufrieden mit dem Schlachtplattenfest und bedankt sich bei den fleißigen Helferinnen und Helfern die zum gelingen des Festes beigetragen haben.

Weiterlesen …